80.000 Kinder waren Ende 2018 von Hartz-IV-Sanktionen betroffen Wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums vom 13. November 2019 auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag hervorgeht, gab es im Dezember 2018 rund 123.600 Bedarfsgemeinschaften, in denen mindestens[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Archiv für 2019
Ex Fallmanager vom Jobcenter packt aus! Rund 8000 Anbieter kämpfen in Deutschland um die Vergabe von sogemnannten Bildungsmaßnahmen für Langzeiterwerbslose. In der Branche herrscht ein hoher Preisdruck. Und auch die Jobcenter-Mitarbeiter/innen haben zu kämpfen. In dem ZDF-Film „Weiterbildung ohne Sinn:[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Volkskorrespondent Peter Waldemar . Eigentum verpflichtet Ein Vermieter soll sich nicht mit Wucher-Mieten Gesund stoßen bzw. soll nicht durch Wucher-Mieten reich werden. Die Mieten sind dazu da, dass man damit seine Wohnungen bzw. auch das Anwesen und das Grundstück instand[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Volkskorrespondent Klaus Meier Das soll ein Rechtsstaat sein? Mein Erlebnis ist sicher nur der berühmte Einzelfall, die Ausnahme, nur einer der bedauerlichen Fälle die jeden Tag durch das Raster dieses Rechtsstaates fallen. Angefangen hat alles am 17.04.2019, ohne Vorwarnung[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Volkskorrespondent Diethard Möller . Arbeiter/innen haben eine geringere Lebenserwartung 10 Jahre und 8 Monate bei Männern und 8 Jahre und 4 Monate bei Frauen ist der Unterschied bei der Lebenserwartung zwischen Menschen, die wenig Einkommen haben, und Wohlhabenden. Das hat[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Volkskorrespondent Klaus Meier Über Armut will doch keiner mehr reden Im heutigen Diskurs der Gesellschaft, geht es schon lange nicht mehr darum Armut zu bekämpfen, abzubauen oder zu verhindern. Sondern nur noch um die Akzeptanz und Abmilderung von Armut.[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Kein Mensch ist Arbeitslos Warum man es Erwerbslos nennen sollte und nicht Arbeitslos Der Begriff „arbeitslos“ kam in Deutschland ca. um 1890 auf. Aber schon damals lehnten Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, den Begriff „Arbeitslos“ ab. Da es zu viele[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Verrückt per Gesetz Eigentlich ist es doch kein Wunder, dass man durch Hartz4 verrückt wird. Seit 10 Tagen wusste ich es, die unguten Gefühle und Depressionen, die ich seit Monaten schon verstörte, gaben sich zu erkennen. Diese Gefühle und[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …
Michael Hillerband Verteidiger des Hartz IV-Systems bleiben hart Am 22. Januar 2019 hat das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung des DGB in Berlin eine Veranstaltung zur Zukunft des Hart IV-Systems durchgeführt. Offensichtlich sollte der gerade durch die[…]↓ Lese den Rest dieses Eintrags …